Unterkunft suchen

Über 1200 Hotels, Ferienwohnungen, Bauernhofunterkünfte …

Wann wollen Sie an- und wieder abreisen?
Wieviele Personen reisen an?
erweiterte Suche

größte Auswahl garantiert

Bezahlung vor Ort

Ausgezeichnete Beratung und sichere Buchung (Ihre Daten werden mit SSL Technologie verschlüsselt übertragen und sind somit für Unbefugte nicht lesbar).

Veranstaltungskalender



Maus, Bär und Eule – Zauberhafte Kinderbuchwelten von Bernhard Oberdieck

Mo. 24. Juni 2024 | 10:00 - 12:30 Uhr

Informationen

Die listige dicke Maus, die mit ihrer Stärke und Klugheit die Schleiereulen aus dem Wald vertreibt, oder der Teddy 'Washable', der schon alt und abgeschabt loszieht, um zu erfahren, wofür er gut ist: Diese Geschichten für Kinder in Bilder zu fassen, hat sich Bernhard Oberdieck zur Lebensaufgabe gemacht. Durch seine detailgetreuen Zeichnungen lädt er Kinder und Erwachsene zum Träumen ein und entführt sie in eine magische Bilderwelt. Bekannt wurde er durch eine spezielle Farbstifttechnik: mit spitzen Buntstiften setzt er Strich für Strich aneinander und legt diese wie ein Raster transparent übereinander, bis schließlich aus Tausenden von kleinen Farbstrichen einfühlsame, warme Bilder entstehen. Aber auch andere Techniken und Materialien verwendet er für seine Illustrationen, wie z. B. Acryl- und Aquarellfarben.

Der Illustrator wurde 1949 in Westfalen geboren. Der gelernte Lithograph und studierte Grafiker arbeitete mit bekannten Autoren wie Michael Ende zusammen. Ausstellungen seiner Bilder gab es bereits in Deutschland, Frankreich, Japan, Taiwan, Spanien, USA und Finnland. Im Mesnerhaus von Kloster Seeon zeigt der Künstler, der in der Nähe von Wasserburg am Inn lebt, nicht nur fertige und veröffentlichte Arbeiten, sondern auch Skizzen und Studien. Kleine und große Besucher können mit dem Auge ganz nah ans Papier gehen und jeden 'Strich', aber auch die akribische Planung, den Weg von der Skizze bis zum fertigen Bild nachvollziehen. Begleitend zur Ausstellung wird der Film des Bayerischen Rundfunks 'Weiße Eule, blaue Maus', basierend auf den Illustrationen von Bernhard Oberdieck, im Mesnerhaus gezeigt.



Geöffnet 1. Juni bis 6. Oktober 2024, täglich 10:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 17 Uhr



Eintritt frei!



========================================================================



Rahmenprogramm zur Ausstellung:



Mittwoch, 21. August, 10 – 11:30 Uhr

Workshop für Kinder im Grundschulalter: Zeichnen mit Bernhard Oberdieck (Ferienprogramm)

Welche Tiere trifft der Teddy 'Washable' auf seiner Reise? Und wie komme ich von der Geschichte zum Bild? Bernhard Oberdieck erklärt mit Hilfe seiner Illustrationen, wie eine Zeichnung entsteht. Unter seiner Anleitung lassen wir unserer Fantasie freien Lauf und gestalten unsere eigenen Kinderbuchfiguren. Für Kinder von 6 – 12 Jahren.

Teilnahmegebühr: 10 Euro

Tickets für das Ferienprogramm sind im Klosterladen Seeon oder im Webshop erhältlich!



 



Samstag, 14.9. und Sonntag, 15.9. jeweils 14 Uhr (Klösterlicher Markt)

Schauzeichnen im Mesnerhaus

Erleben Sie live, wie eine Illustration entsteht und stellen Sie Ihre Fragen zur Zeichnung an

Bernhard Oberdieck – hier können Sie dem Künstler über die Schulter schauen.

Eintritt frei!



========================================================================



 



 


Karte & Anreise