Zum Hauptinhalt springen

Unterkunft suchen

Über 1200 Hotels, Ferienwohnungen, Bauernhofunterkünfte …

Wann wollen Sie an- und wieder abreisen?
Wieviele Personen reisen an?
erweiterte Suche

größte Auswahl garantiert

Bezahlung vor Ort

Ausgezeichnete Beratung und sichere Buchung (Ihre Daten werden mit SSL Technologie verschlüsselt übertragen und sind somit für Unbefugte nicht lesbar).

Veranstaltungskalender



Kunstausstellung "Gärten der Zeit" im Rathaus & Kurpark

Hinweis: Diese Veranstaltung ist abgelaufen!

Mon. 01. September 2025 | 08:00 - 12:00 Uhr

Informationen

Eine Ausstellung im Rathaus und im Kurpark Bernau mit Malerei, Skulpturen, Objekten und Installationen. Der Kunstkreis Bernau und geladene Gastkünstlerinnen und -künstler stellen in Kooperation mit den Chiemgauer Kulturtagen 2025 (Traunstein) und der Galerie MarahART (Bernau) Werke zum Thema „Gärten der Zeit“ aus. Der Begriff der Zeit wird künstlerisch als Momentaufnahmen dargestellt: Die Zeit entfaltet sich von Moment zu Moment. In einem Garten lässt sich der Verlauf von Zeit im ständigen Wandel von Wachstum und Vergänglichkeit beobachten. Die Zeit wird oft als das Ticken einer Uhr in mathematisch erfassbare Zeit betrachtet. Oder sie erschließt sich als Erfahrung, wie etwa als Freizeit, Wendezeit, Zeitenwende, die Zeit rennt, kosmische Zeit, biologische Zeit, Zeit für Liebe, Lebenszeit, Zeitlosigkeit usw. Als Kunstwerk gilt auch das Wiesenlabyrinth im Kurpark. Hier ist die Zeit beim Durchschreiten des Labyrinths mit allen fünf Sinnen erfahrbar. Auf dem Weg in die Mitte des Labyrinths finden wir zur eigenen Mitte, zur inneren Stille, und zu einem zeitlosen Heiligen Raum. Der Zeitaspekt spiegelt sich im Wachstum in der Natur wie auch in der Vergänglichkeit der Materie, wenn diese den Naturgewalten im Freien ausgesetzt ist. Zeit ist nur von Moment zu Moment erfahren - das Werden und Vergehen als ewiger Kreislauf des Menschseins.

Eröffnung der beiden Ausstellungen (Galerie im Rathaus und Skulpturen im Kurpark) mit Vernissage: Freitag 11. Juli um 18 Uhr am Rathaus Bernau. Es spielt die Musikgruppe  „Drei Grad Extra“. Alle Kunstinteressierte sind herzlichst eingeladen.

Begleitprogramm: Musik am Wiesenlabyrinth am Sonntag 13. Juli um 11 Uhr mit „erster Münchener Jodelchor“ unter Leitung von Ruth Seebauer – in Kooperation mit Galerie MarahArt.

Besichtigung der Kunst im Rathaus zu Rathausöffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr:  8-12 Uhr; Di 14–16 Uhr; Do 14–18 Uhr.

Die Skulpturen im Kurpark sind rund um die Uhr bis 31. Oktober zu sehen.

Diese Veranstaltung findet bei gutem als auch bei schlechtem Wetter statt.