Zum Hauptinhalt springen

Unterkunft suchen

Über 1200 Hotels, Ferienwohnungen, Bauernhofunterkünfte …

Wann wollen Sie an- und wieder abreisen?
Wieviele Personen reisen an?
erweiterte Suche

größte Auswahl garantiert

Bezahlung vor Ort

Ausgezeichnete Beratung und sichere Buchung (Ihre Daten werden mit SSL Technologie verschlüsselt übertragen und sind somit für Unbefugte nicht lesbar).

Veranstaltungskalender



Papierfaltobjekte und Antiqua | Kalligrafiekurs

Fr. 07. November 2025 | 13:30 - 17:30 Uhr

Informationen

Kursbeschreibung:

Papierfaltobjekte, allen voran endlos umfaltbare Karten, können auf unterschiedliche Art und zu verschiedenen Anlässen gestaltet werden. Eine ideale Schrift dazu stellt die Antiqua und deren Abwandlungen dar. Texte, Textgewebe und feine Schriftspuren lassen ungewöhnliche Arbeiten zu, teils lesbar, aber auch abstrakt und in immer wechselnden Kombinationen von Bildausschnitten



Veranstaltungsort:

Kloster Seeon, Kultur- und Bildungszentrum, Klosterweg 1, 83370 Seeon, www.kloster-seeon.de



Zeitplan:

Freitag, 7. November 2025, 13.30 - 17.30 Uhr

Samstag, 8. November 2025, 9.30 - 17.30 Uhr

Sonntag, 9. November 2025, 9.30 - 17.00 Uhr



Samstag und Sonntag: Mittagspause von 12.30 bis 14.00 Uhr, die individuell gestaltet werden kann.



Kursgebühr: 250,00 Euro inkl. Mwst.

Im Preis ist Verpflegung zu den Kaffeepausen enthalten.



Anmeldung per E-Mail: kultur@kloster-seeon.de



Zimmerreservierung per E-Mail: info@kloster-seeon.de



Infos: www.kloster-seeon.de



Auskunft über den Kurs:

Kalligraphie-Werkstatt - Gisela zur Strassen - Hechelweg 3 - 83370 Seeon - Roitham

Tel. +49 8667-876 279 oder +49 172-8587440 - info@kalligraphie-werkstatt.de



Materialliste:

Federhalter mit Bandzugfedern verschiedener Breite, evtl. Speedballfedern, Spitzfeder, entsprechende Federn sind im Kurs erhältlich.

Schwarze und farbige Tinten, Kalligraphie-Gouache, Bleistift, Buntstifte, Wasserfeste Fineliner, Aquarellfarben und einfache Pinsel.

Übungspapiere: Skizzen-Papier. Papiere für die Faltobjekte können individuell gewählt werden sollten DIN A4 oder DIN A3 groß und ca. 160 bis 250 g/m² schwer sein.

Prägewerkzeuge, vorhandene Schablonen, Falzbein, Schere, Skalpell mit Ersatzklingen, Schneideunterlage, Radiergummi, Lineal, Klebstift, Wasserbehälter, Tuch oder Papier zum Abwischen. Light-Pad, wenn ihr eines besitzt.

Texte, Poesie, Lieblingssprüche…



 

Karte & Anreise