Zum Hauptinhalt springen

Unterkunft suchen

Über 1200 Hotels, Ferienwohnungen, Bauernhofunterkünfte …

Wann wollen Sie an- und wieder abreisen?
Wieviele Personen reisen an?
erweiterte Suche

größte Auswahl garantiert

Bezahlung vor Ort

Ausgezeichnete Beratung und sichere Buchung (Ihre Daten werden mit SSL Technologie verschlüsselt übertragen und sind somit für Unbefugte nicht lesbar).

Veranstaltungskalender



Die Schöpfung – Joseph Haydn, Innphilharmonie Rosenheim

So. 23. November 2025 | 17:00 - 21:00 Uhr

Informationen

In Haydns großem Spätwerk wird die Erschaffung der Welt an 6 Tagen (Teil I und II) erzählt. Teil III lässt uns an der ersten glücklichen Zeit des Menschenpaares Adam und Eva teilhaben. Der Sündenfall wird dabei ausgespart - vielleicht als Ausdruck der Aufklärung jener Zeit zu verstehen. Indem die Schönheit des Diesseits gepriesen wird, entsteht eine mitreißend frohe Musik, welche bereits bei der Uraufführung 1798 mit enthusiastischen "Es lebe Papa Haydn, es lebe die Musik!"-Rufen quittiert wurde. Das Werk schließt mit einem jubelnden Lobeschor und dem finalen Amen.

Neben kunstfertigen Arien, hymnischen Chören und volkstümlichen Motiven hören wir in der „Schöpfung“ auch sogenannte Tonmalerei. z.B. Donnergrollen durch Pauken oder Vogelgezwitscher durch Flöten!

Für gute Laune dürfte bei so fröhlichen und weltbejahenden Klängen gesorgt sein!

Ausführende: Chor und Orchester der Innphilharmonie Rosenheim e.V., Chor der Mädchenrealschule Rosenheim (22.11.2025), Leitung Andreas Penninger, Solisten: Yvonne Steiner Sopran, Markus Herzog Tenor, Franz Hawlata Bass