Zum Hauptinhalt springen

Unterkunft suchen

Über 1200 Hotels, Ferienwohnungen, Bauernhofunterkünfte …

Wann wollen Sie an- und wieder abreisen?
Wieviele Personen reisen an?
erweiterte Suche

größte Auswahl garantiert

Bezahlung vor Ort

Ausgezeichnete Beratung und sichere Buchung (Ihre Daten werden mit SSL Technologie verschlüsselt übertragen und sind somit für Unbefugte nicht lesbar).

Veranstaltungskalender



Multivisionsshow: 'Tour du Mont Blanc"

Do. 04. Dezember 2025 | 19:00 - 20:30 Uhr

Informationen

Veranstaltungsname: Multivisionsshow: Tour du Mont Blanc: Die Umrundung des Weißen Monarchen mit dem Mountainbike Art oder Thema: Vortrag/Lesung/Vorführung

Beschreibung: Zwischen Chamonix und Courmayeur ist Alpingeschichte geschrieben worden. So ist es nicht verwunderlich, dass das Bergmassiv um den höchsten Berg der Alpen – den Mont Blanc – Bergsteiger und heute auch Mountainbiker magisch anzieht. Die Nordseite ist immer noch stark vergletschert und im Süden ragen extreme Felswände gen Himmel.
So war es auch beim Organisator und vielfachen Alpenüberquerer Walter Müller ein lange gehegter Wunsch, den „Weißen Monarchen Europas“ mit dem Mountainbike zu umrunden. Zweimal war der Versuch bereits fehlgeschlagen. Im Juli 2018 war es schließlich soweit. Zusammen mit seinen langjährigen Begleitern, Alfred Pfisterer und Wolfgang Nagler, unterstützt durch den Youngster Michael Scherer, gelang der Tourenklassiker in 6 Tagen.
Bei dem Wechsel zwischen Schweiz, Italien und Frankreich hat man den Mont Blanc von allen Seiten gesehen und dabei traumhaft schöne Alpenpässe, wie den Col du Grand Ferret (2537 m) und Col de la Seigne (2515 m) überquert.

Der Vortrag zeigt die von Martigny aus gestartete und von überwältigenden Panoramen begleitete Westalpentour.
Beginn: 4.12.2025, 19 Uhr
Ende: 4.12.2025, 20:30 Uhr

Veranstaltungsort: VHS Brannenburg in der Touristinfo, Raum 1

Donnerstag - 04.12.2025, 19:30 - 21:00 Uhr

Anmeldung bei der VHS Brannenburg unter http://vhs-rosenheim-inntal.de/Veranstaltung/cmx66224d1192d55.html oder Email info@vhs-brannenburg.de und Telefon 08034/3868

Diese Veranstaltung findet bei gutem als auch bei schlechtem Wetter statt.

Karte & Anreise