Informationen
Sonnenuhren sind Zeitmesser, Zeitnormal für Turmuhren und Symbol für Herrschaft mit kultureller oder religiöser Funktion. Das Faszinosum der Sonnenuhr ist die Diagrammatik: das Zusammenspiel von Bild und Diagramm, Kunst und Wissenschaft. Dr. Birmann erläutert die Funktion und Zeitanzeige der Sonnenuhr ein und präsentiert Beispiele aus dem Chiemgau: Hohenaschau, Sachrang, Bad Endorf, Frasdorf, Rosenheim, Prien. Im Kloster Herrenchiemsee wurden in den 90er Jahren vier historische, barocke Sonnenuhren freigelegt. Dr. Birmann dokumentierte den originalen Zustand, rekonstruierte die Lineatur und fertigte Restaurierungs-Entwürfe. Eintritt frei.